
Telefon: 069 85701854
Mobile: 015732485147
E-Mail: saskia.awad@ekhn.de
Sprechstunde: Nach Vereinbarung
Wie schön Sie kennenzulernen!
Mein Name ist Saskia Awad und ich bin seit Januar Pfarrerin in der Lukas- und Matthäusgemeinde.
Geboren und aufgewachsen bin ich mit meiner Familie und meinem jüngeren Bruder in Langen. Eine starke Bindung zur Kirche habe ich schon seit meiner Kindheit. Ich habe den evangelischen Kindergarten besucht und habe am Kindergottesdienst teilgenommen. Ein Event in meiner Heimatgemeinde, der Martin-Luther-Kirche in Langen, hat meine Kindheit besonders geprägt: Die Kinderbibeltage. Jedes Jahr fieberte ich auf das Event hin. Später habe ich die Kinderbibeltage auch als Teamer begleitet und mich so in der Arbeit mit Kindern engagiert.
Als Jugendliche fuhr ich mehrmals mit der Gemeinde nach Taizé und nahm am deutsch-ägyptischen Jugendaustausch des Dekanats Dreieich teil. Die Erfahrungen, die ich in Taizé und dem Jugendaustausch sammeln konnte, haben mich schließlich dazu bewegt, Theologie zu studieren. Der Austausch mit Menschen aus aller Welt und unterschiedlichen Konfessionen über den christlichen Glauben in Taizé haben mich zutiefst beeindruckt und in mir den Wunsch bestärkt auch anderen Menschen solche Begegnungen zu ermöglichen. Zu sehen wie Christen und Christinnen ihren Glauben in Ägypten leben und das Miteinander mit anderen Religionen gestalten, hat auch mein wissenschaftliches Interesse für Theologie und Religion geweckt. Nach dem Abitur schrieb ich mich an der Goethe-Universität ein und studierte von 2011-2018 Theologie in Frankfurt und Oslo.
Über den deutsch-ägyptischen Jugendaustausch habe ich auch meinen Mann, Andrew Awad, kennen gelernt. Er schreibt zurzeit an seiner Masterarbeit in Elektro- und Kommunikationstechnik an der Hochschule Darmstadt.
In den vergangenen zweieinhalb Jahren konnte ich das Gelernte dann zum ersten Mal in der praktischen Ausbildung zur Pfarrerin (Vikariat) anwenden. In der Thomasgemeinde in Hofheim-Marxheim hielt ich meine erste Predigt und gestaltete meinen ersten Gottesdienst. Im Feiern von Gottesdiensten entdeckte ich meine Leidenschaft. Es ist mir wichtig, die Botschaft des Evangeliums lebensnah zu den Menschen zu bringen. Egal ob Sonntagsgottesdienste, Taufen, Beerdigungen, Hochzeiten oder Kindergottesdienste alle Formen von Gottesdienst verdienen es verständlich und liebevoll gestaltet zu werden. Außerdem entdeckte ich während des Vikariats die Arbeit mit Kindern für mich wieder: Ich habe gerne in der Grundschule Religionsunterricht gegeben, Familiengottesdienste vorbereitet und gehalten sowie mein Gemeindeprojekt in diesem Bereich geplant. Aber auch in anderen Bereichen wie der Seniorenarbeit, Konfirmandenarbeit und Seelsorge habe ich Erfahrungen und Eindrücke gesammelt. Ich leitete regelmäßig die Seniorengruppe und besuchte Menschen im Alten- und Pflegeheim.
Bis Dezember bin ich noch im Spezialvikariat im Zentrum Verkündigung in Frankfurt. Dort beschäftige ich mich mit Theater im Gottesdienst und arbeite an einem Krippenspiel, das hoffentlich an Weihnachten aufgeführt werden kann.
Nun freue ich mich schon auf meinen Berufsstart und meine erste Pfarrstelle nach der langen Ausbildungszeit! Ich bin neugierig Sie kennenzulernen und gespannt auf die Begegnungen mit Ihnen. Den neuen Ort, den neuen Aufgaben und der Zusammenarbeit mit Ihnen sehe ich mit Freude entgegen.
Wir sehen uns sicher bald!
Ihre Pfarrerin Saskia Awad