Begehbarer Adventskalender – News !!!

Liebe Besucher*innen des Begehbaren Adventskalenders,

das Ordnungsamt hat die Lukas- und Matthäusgemeinde auf die ab 1.12.2020 verschärften Corona-Regeln hingewiesen. Demnach dürfen nur noch 5 Personen aus 2 Haushalten zusammenkommen. Öffentliche Veranstaltungen sind nicht erlaubt.
Deshalb eine Bitte im Namen der Lukas- und Matthäusgemeinde:
Eine schöne Fensterdekoration, in welche die Zahl eingebunden ist, muss dieses Jahr leider ausreichen.
Freuen wir uns auf das nächste Jahr, in dem hoffentlich alles wieder besser wird.
Wünsche trotzdem einen besinnlichen Advent.
Susanne Schieferstein

Unsere Gottesdienste im Dezember

06.12.2020, 2. Advent
10.00 Uhr Gottesdienst mit Prädikantin Wegner

13.12.2020, 3. Advent
10.00 Uhr Gottesdienst mit Prädikantin Wegner

20.12.2020, 4. Advent
10.00 Uhr Gottesdienst mit Prädikant Birkenfeld

24.12.2020, Heiligabend

16.30 Uhr Outdoor-Gottesdienst mit Bert Petzoldt
Wo: Sportanlage Tempelsee (Gemaa)
Geplant ist ein Gottesdienst mit Weihnachtsliedern, der Band sinnLicht, Krippenspielfilm und vielem mehr.
Bitte nur mit Voranmeldung vom 14.12.-20.12.2020!
Den Link zur Anmeldung finden Sie weiter oben auf dieser Seite.
Das dazugehörige Hygiene- und Schutzkonzept finden Sie hier:
genehmigtes Schutz- und Hygienekonzept

18.00 Christvesper mit Prädikantin Wegner – Lukaskirche
Bitte nur mit telefonischer Voranmeldung bei Margot Gürbüz, Tel: 0171 / 40 44 53 9 bis 22.12.2020.

22.00 Gottesdienst mit Pfarrer Schneider-Trotier – Lukaskirche
Bitte nur mit telefonischer Voranmeldung bei Margot Gürbüz, Tel: 0171 / 40 44 53 9 bis 22.12.2020.

25.12.2020, 1. Weihnachtstag – ENTFÄLLT
10.00 Uhr Gottesdienst mit Prädikant Birkenfeld

27.12.2020 – ENTFÄLLT
10.00 Uhr Gottesdienst mit Prädikant App

31.12.2020, Silvester – ENTFÄLLT
18.00 Uhr Gottesdienst mit Prädikant App

03.01.2021 Jetzt schon vormerken!
10.00 Uhr Einführungsgottesdienst mit Pfarrerin Saskia Awad
Bitte nur mit telefonischer Voranmeldung bei Margot Gürbüz, Tel: 0171 / 40 44 53 9

Coronabedingt sind Voranmeldungen für bestimmte Gottesdienste erforderlich. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Hier können Sie für unsere Kirche gerne die Corona-Regeln einsehen.

Vielen Dank.

Unter Kirche => Gottesdienste finden Sie die= >Übersicht für die geplanten Gottesdienste Dezember 2021 bis Januar 2021

Begehbarer Adventskalender 2020

Werden Sie in diesem Jahr den Advent anders wahrnehmen? Noch nie gab es derartige Einschränkungen. 
Ganz sicher und mit Abstand können Sie um 18.00 Uhr, wenn die Glocke der Lukaskirche läutet, einen Abendspaziergang machen. Dann werden Sie an schön dekorierten Fenstern vorbeikommen. Vielleicht entdecken Sie eine ganz bestimmte Zahl, die besonders hell erstrahlt. Das ist dann der Beitrag zum Begehbaren Adventskalender.
Es kann sein, dass Sie ein fröhliches Lied oder ein besinnliches Gedicht hören, es kann sogar sein, dass Sie ein Heißgetränk angeboten bekommen. Dann wäre es schön, wenn Sie einen Becher aus der Tasche ziehen könnten.
Es kann aber auch sein, dass die Zahl nur in den Herzen der Gastgeber*innen leuchtet. Dann seien Sie bitte nicht enttäuscht. Es handelt sich um eine Privatveranstaltung. Sowohl für die Gastgeber*innen, als auch die Besucher*innen gelten die aktuellen Corona-Regeln.
Genießen Sie den Advent und schauen sich die Fenster an. Einen Moment vom Alltag abschalten ist Balsam für die Seele. 
Ihre Susanne Schieferstein

Hier finden Sie die Übersicht der Fenster als Download:
Adventskalender 2020

 

Schließung Gemeindehaus

Liebe Leiter*innen der Gruppen und Kurse, liebe Teilnehmer*innen von Gruppen und Kursen,

 am 22.09.2020 wurde vom Kirchenvorstand schweren Herzens beschlossen, das Gemeindehaus erneut bis auf Weiteres zu schließen.
Da die Corona-Zahlen bundesweit und insbesondere in Offenbach weiterhin steigen, sehen wir leider keine andere Möglichkeit.
Über den aktuellen Stand halten wir Sie auf dem Laufenden.

Es bleibt eine turbulente Zeit. Eine vorausschauende Planung ist schwierig. Aus diesem Grund bitten wir die Teilnehmer*innen von Gruppen und Kursen sich zu informieren ob und in welcher Form ein Angebot stattfinden kann.

Bleiben Sie gesund und machen das Beste draus.

 

Begehbarer Adventskalender – Fensterreservierung

Liebe Gemeinde,
2020 möchte Sie die Lukas- und Matthäusgemeinde wieder einladen sich an dieser schönen Tradition zu beteiligen. Denn auch mit Corona ist die Vorweihnachtszeit etwas ganz Besonderes.
Wir können uns auf die Ursprünge dieser Tradition besinnen und nur einen ganz kurzen Moment der Begegnung stattfinden lassen. So ist es möglich die Corona-Regeln auch im Advent einzuhalten.
Gestalten Sie ihr Hausfenster in weihnachtlichem Flair, stöbern Sie in besinnlichen Geschichten und Gedichten um die Besucher damit zu verzaubern und erfahren auf diese Weise den Advent in einem ganz besonderen Licht.
Über Fensterreservierungen  – aber auch Fragen und Anregungen- freue ich mich im Namen der Gemeinde.
Susanne Schieferstein, Tel. Festnetz  069 / 89 63 26, Mobil: 0176/43625037 oder e-Mail: susanne.schieferstein@web.de

Eine Bitte noch! Die Vergabe der Fenster kann nur bis 31.10.2020 entgegengenommen werden.
Einen Einblick in den begehbaren Adventskalender finden Sie ab Ende November hier.

Gemeindehaus ab dem 20.02.2020 wieder offen!

Liebe Leiter*innen der Gruppen und Kurse,
liebe Teilnehmer*innen von Gruppen und Kursen,

 am 24.06.2020 wurde vom Kirchenvorstand ein Schutzkonzept für die Nutzung des Gemeindehauses der ev. Lukas- und Matthäusgemeinde für Versammlungen und Veranstaltungen beschlossen. Es gilt beginnend ab dem 12. Juli mit der gemeindlichen Jugendfreizeit und ab dem 20.Juli 2020 für alle angemeldeten Kurse. Es gelten die Hygiene-Empfehlungen des Robert Koch-Institutes für alle Innen- und Außenbereiche des Gemeindehauses der ev. Lukas- und Matthäusgemeinde.

Für Bewegungsgruppen ist gemeinsames Training in geschlossenen Räumen wieder möglich, wenn über die allgemeinen Schutzmaßnahmen und Empfehlungen des RKI die vorgegebenen Regeln eingehalten werden.

Die Gruppen- und Kursleiter*innen wurden durch unser Gemeindebüro über das Schutzkonzept, sowie die damit verbundenen Regeln in Kenntnis gesetzt und bieten ihre*n Gruppe / Kurs nur an, wenn sie die Regeln einhalten können. Gruppen- und Kursleiter*innen die noch kein Schutzkonzept erhalten haben, wenden sich bitte an das Gemeindebüro.

Es bleibt eine turbulente Zeit. Eine vorausschauende Planung ist schwierig. Aus diesem Grund bitten wir die Teilnehmer*innen von Gruppen und Kursen sich zu informieren ob und in welcher Form ein Angebot stattfindet.

Bleiben Sie gesund und machen das Beste draus.

Unsere Gottesdienste

Liebe Gemeindemitglieder,
wir freuen uns sehr, dass zur Zeit Präsenzgottesdienste stattfinden können. Gerne können Sie  Ihre Maske an Ihrem Platz auf der Kirchenbank  abnehmen.
Solange wir keine*n Pfarrer*in haben, werden die Gottesdienste von Prädikanten*innen gehalten. Diese laden Sie herzlich ein, die Lukaskirche zu besuchen und der Predigt zuzuhören.
Durch wechselnde Prädikanten*innen sind die Predigten abwechslungsreich und vielseitig.
Bitte laden Sie Freunde, Bekannte und Familienangehörige ein und besuchen Sie unsere Gottesdienste. Bitte zeigen Sie Präsenz!

Vielen Dank, Ihr Kirchenvorstand

 

Die Übersicht der Gottesdienste finden Sie unter:

Menü => Kirche => Gottesdienste

Gottesdienste im Mai

Wir freuen uns, Sie wieder in der Lukaskirche, Brunnenwege 102, begrüßen zu dürfen.

24.05.2020 Exaudi 10.00 Uhr mit Prädikat Pfannkuchen
31.05.2020 Pfingstsonntag 10.00 Uhr mit Pfarrerin Voigt

Die Gottesdienste finden in einer andern Form statt, als Sie diese kennen.
Bitte beachten Sie auch die aktuellen Regeln im Rahmen der Corona-Krise.

Das Wichtigste hier in Kürze:
1. Bitte kommen Sie rechtzeitig
2. Ihnen steht Desinfektionsmittel am Eingang zur Verfügung. Dieses können Sie gerne benutzen.
3. Bitte halten Sie Abstand und nehmen nur auf den gekennzeichneten Sitzplätzen platz.
4. Bitte tragen Sie einen Mund-Nasen-Schutz. Gerne stellen wir Ihnen einen zur Verfügung, wenn Sie selbst keinen haben.
5. Genießen Sie die Klänge der Orgel ohne selbst zu singen. Wegen des hohen Infektionsrisikos ist dies leider zur Zeit nicht möglich.
6. Schenken Sie uns zur Begrüßung und zum Abschied ein Lächeln. Leider sind Händeschütteln und Umarmungen zur Zeit nicht möglich.
7. Für die Kollekten befinden sich am Ausgang Körbchen.
8. Wir vertrauen auf Gottes Zusage, dass wir trotz dieser Einschränkungen einen gesegneten Gottesdienst feiern können.

Das vollständige Infektionsschutzkonzept können Sie hier nachzulesen.


Gottesdienste an Ostern

da wir wegen der Corona-Pandemie, um keine Menschenleben zu gefährden, zur Zeit keine öffentlichen Gottesdienste halten können, und wir alle auch über Ostern zu Hause bleiben sollen, habe ich drei Hausandachten gestaltet, die Ihr / Sie an Gründonnerstag, Karfreitag und Ostersonntag alleine oder in Eurer Kleinst-Familie feiern könnt.
Die Andachten können gerne an Interessierte weitergeben werden.
Wir wünschen Euch / Ihnen trotz Corona einen festlichen Gründonnerstag, einen gesegneten Karfreitag und ein fröhliches Osterfest.
Gott segne und behüte Euch / Sie!

Mit herzlichen Ostergrüßen
Eure / Ihre Pfarrerin  Elke Voigt

Gründonnerstag, 09. April 2020
Hausandacht:
2020 Gründonnerstag trotz Corona

Karfreitag, 10. April 2020
Hausandacht:
2020 Karfreitag trotz Corona

Ostersonntag, 11. April 2020
Hausandacht:
2020 Ostersonntag trotz Corona

Gerne können Sie auch Mal im Netz schauen. Aus St. Konrad gibt es Liveübertragungen der Feier des letzten Abendmahls am Gründonnerstag, der Karfreitagsliturgie, der Heiligen Osternacht und der Messe am Ostermontag.

Pfarrerin Irmela Büttner aus Offenbach Bieber läd in Ihren Online-Gottesdiensten mit PDF-Texten zum Mitsingen ein.

Corona-Kriese

Wegen der Corona-Krise fallen alle Gottesdienste und alle Veranstaltungen, Gruppen und Kreise bis auf Weiteres aus.

Es werden keine Räumlichkeiten für Treffen irgendwelcher Art zur Verfügung gestellt.

Das Gemeindebüro ist bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschossen. Es besteht die Möglichkeit telefonisch unter 83 23 64 oder per Mail unter Lukas.Matthaeusgemeinde.Offenbach@ekhn.de Kontakt aufzunehmen.

„Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit.“ 2. Tim.1,7

 

„Licht der Hoffnung“

Eine-Kerze-im-Fenster – Flashmob

Jeden Abend um 19.30 Uhr läuten zur Zeit in vielen Gemeinden die Kirchenglocken.

Ich stelle dann eine Kerze in mein Fenster für alle, die sich fürchten, die verunsichert sind, für die Einsamen und die Kranken. Die Kerze soll ihnen ein leuchtendes Zeichen sein:

IHR SEID NICHT ALLEIN!

Als Zeichen aber auch für mich, dass mir ein Licht aufgeht, ich die auferlegte Auszeit nutze und wahrnehme, was jetzt Not tut und was und wer wichtig ist im Leben. Und als Zeichen auch für Gott. Ihm will ich vertrauen, dass Er uns und die Welt auch heute in Seinen Händen hält.

Macht mit. Stellt um 19.30 Uhr eine Kerze in euer Fenster.

Vielleicht betet ihr mit mir zusammen ein Vaterunser, denkt an all die Menschen, die wie wir jetzt in ihren Wohnungen oder in Krankenhaus am Fenster stehen und lasst uns so zusammen ein Netzwerk aus Licht und guten Gedanken knüpfen.

Bleibt behütet! 

Bitte teilt diese Nachricht mit vielen.