Die Gemeinde darf draußen wieder singen! Das möchten wir nutzen und in der Sommerzeit bei schönem Wetter draußen im Garten des Gemeindehauses Gottesdienste feiern. Bei Regen findet der Gottesdienst wie gewohnt in der Kirche statt. Gerne können Sie ihre Lieblingslieder aus dem Gesangbuch an Pfarrerin Awad schicken: Saskia.Awad@ekhn.de
Die Lieder werden dann im Gottesdienst gesungen.
Kirchenvorstandswahl 2021
Wahlergebnis
Der Kirchenvorstand der Evangelischen Lukas- und Matthäusgemeinde hat in seiner Sitzung vom 17.06.2021 folgendes Wahlergebnis festgestellt. Gewählt sind:
Name | Vorname |
Borretty | Ingrid |
Christ | Rosita |
Dr. Geyer | Sabrina |
Gürbüz | Margot |
Fröhlich | Hans |
Malyssek-Becker | Tanja |
Schieferstein | Susanne |
Schmitz-Roeckerath | Jörg |
Skrzipczyk | Heike |
Winkler | Friederika |
Der Kirchenvorstand braucht 12 Kandidaten*innen. Von unseren 15 Kandidat*innen wurden 10 in den Kirchenvorstand gewählt. Leider haben nicht alle die nötigen 50% der Stimmen erreicht.
Das Wahlprotokoll und das endgültige Wahlergebnis werden zwei Wochen vom 18.06.2021 bis zum 07.07.2021 im Gemeindebüro öffentlich ausgelegt. Dort kann es während der Öffnungszeiten oder nach Terminvereinbarung eingesehen werden.
Begründete Einsprüche gegen das Wahlergebnis können von jedem wahlberechtigten Gemeindemitglied innerhalb einer Woche bis spätestens 27.06.2021 schriftlich beim Kirchenvorstand erhoben werden. Der Einspruch kann nur auf Mängel der Aufstellung des Wahlvorschlags, des Wahlverfahrens oder auf Einwendung gegen die Wählbarkeit einer gewählten Kandidatin oder eines gewählten Kandidaten gestützt werden.
Öffnung des Gemeindehauses ab 21.06.2021
Wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass wir nach nun doch sehr langer Schließzeit unser Gemeindehaus wieder öffnen dürfen. Wir haben in Offenbach Stufe zwei des Hessischen Stufenplans erreicht. Somit sind auch Lockerungen im kirchlichen Leben möglich. Gruppen und Kurse können sich im und um das Gemeindehaus treffen. Die aktuellen Bestimmungen, sowie unser Hygienekonzept sind an alle Gruppen- und Kursleiter*innen versendet worden. Mit der Nutzung unserer Räumlichkeiten verpflichten Sie sich dazu, sich an die Coronabestimmungen des Landes Hessen und das Hygienekonzept zur Nutzung der gemeindlichen Räume der Lukas- und Matthäusgemeinde zu halten. Beides finden Sie auch hier als PDF-Datei zum Download.
Offen Kirche geht in die Pause
Seit Ostern war die Besucherzahl sehr niedrig. Sicherlich hängt das mit dem schönen Sommerwetter und dem Wunsch den Abend im Freien zu verbringen zusammen.
Pfarrerin Saskia Awad möchte die Offene Kirche in Verbindung mit einer Andacht zu einem späteren Zeitpunkt wieder stattfinden lassen.
Informationen hierzu bekommen Sie dann über die Homepage, den Gemeindebrief, die Schaukästen und die Abkündigungen im Gottesdienst.
Freuen Sie sich schon Mal auf die Mittwoche in der dunklen Jahreszeit.
Hausandacht am Wahltag
Von der Aufgabe eine gemeinsame Sprache zu finden
2021-06-13 Von der Aufgabe eine gemeinsame Sprache zu finden
Jona haut ab – Hausandacht für den 1. Sonntag nach Trinitatis
Unsere Gottesdienste im Juni
06.06.2021, 10.00 Uhr, Gottesdienst mit Pfarrerin Awad
13.06.2021, 10.00 Uhr, Gottesdienst mit Pfarrerin Awad
20.06.2021, 10.00 Uhr, Gottesdienst mit Prädikant App
27.06.2021, 11.00 Uhr / 14.00 Uhr, Konfirmation mit Pfarrerin Awad
Kirchenvorstandswahl 2021
Zu wählen sind 12 Kirchenvorstandsmitglieder
Ingrid Borretty
Rosita Christ
Peter Engel
Margot Fossi
Hans Fröhlich
Dr. Sabrina Geyer
Margot Gürbüz
Susanne Hildebrand
Tanja Malyssek-Becker
Ton-Son Nam
Katharina Schaller– Wenzlitschke
Susanne Schieferstein
Jörg Schmitz-Roeckerath
Heike Skrzipczyk
Friederika Winkler
(von oben nach unten)
Es findet eine Briefwahl statt.
Der Briefwahlschein mit den den dazugehörigen Unterlangen sollte ihnen mit der Post zugegangen sein. Falls dies nicht der Fall sein sollte, wenden Sie sich bitte an unser Gemeindebüro.
Bitte nutzen Sie die Briefwahl.
Die Stimmauszählung am Wahltag ist öffentlich. Sie findet im Gemeindehaus der Lukas- und Matthäusgemeinde statt. Jeder, der möchte, kann zur Stimmauszählung kommen. Dabei müssen die Corona-Regeln eingehalten werden. Neben dem Wahlvorstand können maximal 4 weitere Personen gleichzeitig in das Gemeindehaus.